Erklärvideos selber machen

Das Tutorial „Erklärvideos selber machen“ umfasst einfache Videoerklärungen zur Produktion von Erklärvideos. Die Videos stehen alle unter einer Creative-Commons-Lizenz. Sie dürfen sie also für jede Form von Unterricht frei einsetzen und weitergeben!
(Wenn Sie dazu Fragen haben, schreiben Sie mir gerne eine E-Mail an mail@fxpaetzold.de.)

Diese Website ist werbefrei und sollte auch aus Sicht des Datenschutzes für den Einsatz in Schulen und anderen Bildungseinrichtungen unbedenklich sein.

Die Videos sind so aufgebaut, dass sie alleinstehend genutzt werden können. Die folgende Reihenfolge ist daher nur ein Vorschlag, um mit zunehmender Komplexität mehr über die Produktion von Erklärvideos zu lernen.


  1. Erklärvideoproduktion mit selbstgebauter Videobox
    In diesem Video wird Schritt für Schritt erklärt, wie man mit Haushaltsgegenständen eine Aufnahmebox bauen kann. Damit wird die technische Umsetzung eines Erklärvideos kinderleicht.


  1. Erklärvideoproduktion mit PowerPoint
    Für eigene Erklärvideos muss man sich nicht PowerPoint anschaffen! Aber wenn man bereits eine Lizenz besitzt, bietet es alle nötigen Funktionen, um aus einer Präsentation ein Video zu machen.


  1. Erklärvideos schneiden mit OpenShot
    Mit Videoschnittsoftware kann man Erklärvideos erstellen und stark verbessern! OpenShot ist leicht zu bedienen und als Open-Source-Software frei und kostenlos zugänglich.


  1. Erklärvideos mit Screencastsoftware
    Ein Screencast ist eine direkte Aufnahme eines Computerbildschirms. Damit lässt sich z.B. die Bedienung von Software oder ein „Digitales-Whitboard“ aufnehmen.


Alle Videos des Tutorials „Erklärvideos selber machen“ gibt es auch als Playlist auf YouTube.